Das Regionalarchiv Calanca bewahrt als öffentlich zugängliches Archiv wertvolles Kulturgut des Calancatals und dient als Auskunftsstelle für wichtige Informationen über das Tal. Es ist ein kleiner lebendiger kultureller Treffpunkt für die Bevölkerung im Tal und für Besucherinnen und Besucher.
Als Nachfolge der jetzigen Stelleninhaberin, die in Pension geht, sucht die Pfadfinderinnen-stiftung Calancatal eine/n
Archivleiter/in
(in Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
- Sie sammeln im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten Kulturgut des Calancatals, sorgen für dessen sachgerechte Aufbewahrung, erfassen es mit dem vorhandenen elektronischen Programm und beraten Benutzer
- Sie führen den kleinen Laden und das Bistro Bottega Vecchia Posta für Einheimische und Touristen in Cauco und geben Auskünfte über das Tal
- Sie organisieren einzelne kulturelle Anlässe zu Geschichte und Kultur des Tales
Eine Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin wird gewährleistet.
Sie bringen mit:
-sehr gute Kenntnisse des Calancatals (Geschichte und heutige Situation) und Liebe zu diesem südlichen Schweizer-Bergtal
- Erfahrung in Archivierung, ev. Ausbildung für Archivare (der Grundkurs könnte auch berufsbegleitend besucht werden)
-Erfahrung im Führen eines Treffpunktes mit Laden
- PC-Kenntnisse (Office 2007, CMISTAR, Programm der Website typo 3)
- Selbständiges, initiatives Arbeiten
- Italienisch- und Deutschkenntnisse
Stellenantritt: Frühling 2012 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Cauco/Calancatal
Anstellungsgrad: rund 400h/Jahr mit Schwergewicht im Sommer
Arbeitgeberin: Pfadfinderinnenstiftung Calancatal
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabina Spinnler, jetzige Archivleiterin, gerne zur Verfügung, Tel. 091 828 14 40.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 1.November 2011 an: Anne-Marie Saxer-Steinlin, Präsidentin Archivkommission, Weiherstr. 10, 3073 Gümligen BE.
Link zur Stellenanzeige (PDF)
Als Nachfolge der jetzigen Stelleninhaberin, die in Pension geht, sucht die Pfadfinderinnen-stiftung Calancatal eine/n
Archivleiter/in
(in Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
- Sie sammeln im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten Kulturgut des Calancatals, sorgen für dessen sachgerechte Aufbewahrung, erfassen es mit dem vorhandenen elektronischen Programm und beraten Benutzer
- Sie führen den kleinen Laden und das Bistro Bottega Vecchia Posta für Einheimische und Touristen in Cauco und geben Auskünfte über das Tal
- Sie organisieren einzelne kulturelle Anlässe zu Geschichte und Kultur des Tales
Eine Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin wird gewährleistet.
Sie bringen mit:
-sehr gute Kenntnisse des Calancatals (Geschichte und heutige Situation) und Liebe zu diesem südlichen Schweizer-Bergtal
- Erfahrung in Archivierung, ev. Ausbildung für Archivare (der Grundkurs könnte auch berufsbegleitend besucht werden)
-Erfahrung im Führen eines Treffpunktes mit Laden
- PC-Kenntnisse (Office 2007, CMISTAR, Programm der Website typo 3)
- Selbständiges, initiatives Arbeiten
- Italienisch- und Deutschkenntnisse
Stellenantritt: Frühling 2012 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Cauco/Calancatal
Anstellungsgrad: rund 400h/Jahr mit Schwergewicht im Sommer
Arbeitgeberin: Pfadfinderinnenstiftung Calancatal
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabina Spinnler, jetzige Archivleiterin, gerne zur Verfügung, Tel. 091 828 14 40.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 1.November 2011 an: Anne-Marie Saxer-Steinlin, Präsidentin Archivkommission, Weiherstr. 10, 3073 Gümligen BE.
Link zur Stellenanzeige (PDF)
Wolf Thomas - am Montag, 12. September 2011, 22:09 - Rubrik: Personalia