https://www.b2i.de/fabian?Deutschland
Im Rahmen von b2i, der Virtuellen Fachbibliothek zum Bibliotheks- und Informationswesen. Bibliotheken können die Einträge in einem Wiki pflegen. Dass ein solches Wiki auch für die Allgemeinheit sinnvoll wäre, davon will man bei b2i nichts wissen - Web 2.0 ist schlicht und einfach nicht angekommen in diesem Portal, das sonst herzlich wenig Bemerkenswertes bietet.
Im Rahmen von b2i, der Virtuellen Fachbibliothek zum Bibliotheks- und Informationswesen. Bibliotheken können die Einträge in einem Wiki pflegen. Dass ein solches Wiki auch für die Allgemeinheit sinnvoll wäre, davon will man bei b2i nichts wissen - Web 2.0 ist schlicht und einfach nicht angekommen in diesem Portal, das sonst herzlich wenig Bemerkenswertes bietet.
KlausGraf - am Dienstag, 8. Mai 2007, 17:52 - Rubrik: Miscellanea
Ladislaus meinte am 2007/05/08 18:42:
Stimmt
Wenigstens eine Diskussionsseite freizuschalten wäre sinnvoll, oder sonst irgendeine schnelle Rückmeldemöglichkeit. Beispiele: Die beiden Ravensburger Bibliotheken sind in der regionalen Übersicht unter "Rastatt" aufgeführt, bei der Isnyer Prädikantenbibliothek fehlt (da Stand 1992) die reich illustrierte Publikation der Kreissparkasse RV von 2000.
hobohm meinte am 2007/05/11 10:30:
die Frage warum
können wir gerne auf dem Kommunikationsforum von b2i (https://b2i.fh-potsdam.de) diskutieren.Der aktuelle Diskussionsthread ist dazu besonders interessant: Zur Neu-Ausschreibung der DFG. (https://b2i.fh-potsdam.de/node/50)
Herzliche Grüße und vielen Dank für die rege Nutzung von b2i
Hans-Christoph Hobohm
mariannhill (Gast) meinte am 2009/02/04 22:07:
Erläuterungen zu einer Serie von photographischen Bildern aus dem Kaffernleben : aufgenommen von der Trappisten-Mission Mariannhill in Natal