In der gestrigen "Pfarrer Braun"-Folge - ich gebe es zu, ich mag die Easy-Listening-Musik von Martin Böttcher(alle anderen mögen James Last hören), Ottfried Fischers Mienenspiel ist ja nicht gerade atemberaubend - spielte der Stereotyp eines Archivmagazin quasi die Hauptrolle: verstaubt, mit Spinnweben "geschmückt" und so dunkel, dass man sich mit Kerzen behelfen musste. Der dortige Archivstaub führte den kriminalisierenden Pfarrer auf die richtige Spur zur Lösung des Falles: Die Äbtissin hatte die Personalakten gefälscht, um ein 30 Jahre zurückliegendes Verbrechen zu vertuschen.
Für Restaurator(inn)en war die gestrige Folge daher nichts. M. E. kam sie sogar einer Verunglimpfung der in den Ordensarchiven tätigen nahe. :-))
Für Restaurator(inn)en war die gestrige Folge daher nichts. M. E. kam sie sogar einer Verunglimpfung der in den Ordensarchiven tätigen nahe. :-))
Wolf Thomas - am Freitag, 13. April 2007, 08:25 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit
Dörte Treptow (Gast) meinte am 2010/04/08 09:42:
Pfarrer Braun Schwein gehabt
Guten Tag,hat jemand die Folge Schwein gehabt aufgenommen und kann sie mir kopieren, natürlich gegen Bezahlung.
Vielen Dank
Dörte Treptow
Wolf Thomas (Gast) antwortete am 2010/04/08 10:36:
Link zum Online-Gucken:
Archivalia hat bereits auf "Schwein gehabt" hingewiesen: https://archiv.twoday.net/stories/6271284/ . Dort findet sich auch der Link zur ARD-Mediathek.