In den Archiven der Stasi-Unterlagen-Behörde lagern zahlreiche Bild- und Filmaufnahmen, denen der Kontext, die Datierung oder Ortsangaben fehlen.
Darüber hinaus befinden sich in den Archiven auch Bilder und Filme, die der Staatssicherheitsdienst im Zuge seiner operativen Arbeit beschlagnahmt hat. Die Archivare können die Herkunft vieler dieser Materialien nicht mehr ermitteln, weil der Entstehungszusammenhang fehlt und die Eigentümer unbekannt sind. Im Rahmen der „Spurensuche“ stellt das Archiv auch solche Bilder unklarer Herkunft vor.
Wenn Sie weiterführende Informationen haben, etwa zum Aufnahmedatum oder zum abgebildeten Ort, so können Sie uns diese über ein E-Mail-Formular mitteilen.Unidentifizierte Bilder und Filme unter:
https://www.bstu.bund.de/DE/Archive/Suchbilder/_node.html
Die "Spurensuche" wird laufend erweitert.
Darüber hinaus befinden sich in den Archiven auch Bilder und Filme, die der Staatssicherheitsdienst im Zuge seiner operativen Arbeit beschlagnahmt hat. Die Archivare können die Herkunft vieler dieser Materialien nicht mehr ermitteln, weil der Entstehungszusammenhang fehlt und die Eigentümer unbekannt sind. Im Rahmen der „Spurensuche“ stellt das Archiv auch solche Bilder unklarer Herkunft vor.
Wenn Sie weiterführende Informationen haben, etwa zum Aufnahmedatum oder zum abgebildeten Ort, so können Sie uns diese über ein E-Mail-Formular mitteilen.Unidentifizierte Bilder und Filme unter:
https://www.bstu.bund.de/DE/Archive/Suchbilder/_node.html
Die "Spurensuche" wird laufend erweitert.
a.bro - am Donnerstag, 21. Juli 2011, 18:01 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit
Ladislaus meinte am 2011/07/21 21:52:
Der Link funktioniert beim Anklicken nicht (falsche Syntax):https://www.bstu.bund.de/DE/Archive/Suchbilder/_node.html
a.bro antwortete am 2011/07/21 22:07:
Danke für den Hinweis. Der Link funktioniert nun im Beitrag.
Ladislaus meinte am 2011/07/21 21:58:
Was für eine schwachsinnige Aktion. Das Bild von der DDR-Grenzanlage darf man sich zur näheren Ansicht auch, Zitat: "hochauflösend" herunterladen. Dann ist es 77 KB groß und immer noch ein besserer Thumbnail. Die sollten die Sachen in höchstmöglicher Auflösung in ein Wiki oder Forum laden und zur Diskussion einladen. Dann kommt auch etwas dabei heraus.