Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00082261/image_1

Zur Erläuterung: "Das Regensburgische Wappenbuch des Goldschmieds Hans Hylmair von 1560 enthält 421 meist farbig gefaßte Wappen der Regensburger Bürgerschaft. Jedes der Wappen ist auf ein etwa 80 x 130 mm großes Papier gemalt und nachträglich in das Buch eingeklebt.
Die Handschrift veranschaulicht deutlich, daß es im 16. Jahrhundert auch für das städtische Bürgertum Sitte geworden war, Wappen zu führen. Fast alle rechtsfähigen Angehörigen bürgerlicher Stände besitzen ein solches, als selbstbewußtes Symbol sozialen Aufstiegs. Schild und Helm der in der Handschrift versammelten Wappen sind heraldisch meist überzeugend gestaltet. Als Motive überwiegen bildliche Darstellungen, Werkzeuge und Geräte."

https://foerder.bsb-muenchen.de/Signatur-Cgm-2015.1612.0.html

Siehe auch
https://codicon.digitale-sammlungen.de/bsb00001353Cod.icon.%20339.html

Zu Hylmair siehe Wurster 1980, S. 181
https://bvbm1.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=982240&custom_att_2=simple_viewer

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development