Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 


Besonders übles Wasserzeichen des Landeshauptarchivs Koblenz.

https://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=95&tx_ttnews%5Btt_news%5D=194&cHash=bfee1aa7482e1dd01bad112a3cc94d3b
ladislaus (Gast) meinte am 2013/04/03 16:00:
Hat auch was von Zielscheibe. 
KlausGraf antwortete am 2013/04/03 16:01:
Oder: In der Mitte ist der Wurm drin
Erbloggtes (Gast) meinte am 2013/04/03 16:19:
Nicht Benutzung ist der Sinn des Archivs, sondern Herrschaft. 
FeliNo antwortete am 2013/04/03 19:04:
Gibt es eigentlich irgendeine "Offizielle" Begründung dafür, Dokumente sogar für Lehrzwecke unbrauchbar zu machen? Und damit (doch wohl im Falle eines Landesarchivs von Steuergeldern finanzierten) völlig nutzlosen Speicherplatz in Anspruch zu nehmen? 
Erbloggtes (Gast) antwortete am 2013/04/03 19:13:
Sowas wie: eine schlüssige Argumentation, der auch Du zustimmen würdest? Das bezweifle ich.
Die besten Gründe, die ich kenne, sind noch Berufungen auf Archivgesetze und Benutzungsordnungen. Schlechter wird es da schon bei "das ham wa immer so gemacht" oder "da könnte ja jeder kommen". Letzteres ist eigentlich mein Favorit, weil es eben demonstriert, dass die Herrschaft über die Archivalien sich durch Bitten (Benutzungsantrag) und Zugangsgewährung definiert. 
FeliNo antwortete am 2013/04/03 19:29:
Naja, Archive können für die Benutzung Geld verlangen, was ja - wie Klaus Graf gelegentlich hier im Blog aufzeigt - in recht unterschiedlicher Höhe geschieht. Nur: warum dann Scans ins Netz stellen? Damit ich einen kaufe? Warum sollte ich das, wenn z. B. andererseits kommerzielle Verlage schon seit Jahrzehnten eine Art Agreement mit den Schulen und Hochschulen haben, dass man ihre Produkte für Lehrzwecke fotokopieren darf?

Mich stört der Widerspruch eines hehren Anspruchs einer staatlich subventionierten Institution, für Lehre und Forschung und "für die Bürger" da zu sein, und so einer kleinkarierten Präsentation des Stoffes. (Ich sehe da übrigens eher die Zielscheibe als den Wurm, jedenfalls einen lächerlichen assoziativen Effekt, den die Netzbetreuer des Archivs anscheinend nicht sehen, weil sie die Präsentation ihres Archivgut offenbar nicht die Bohne interessiert.) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development