Als einziges Weblog hat ARCHIVALIA von Anfang an umfassend über die baden-württembergische Kulturgut-Affäre berichtet, bei der es zunächst um den Verkauf der Handschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe und zuletzt um fälschlich dem Haus Baden zugeschriebenes Landeseigentum in der Karlsruher Kunsthalle ging.
ARCHIVALIA zitierte die wichtigeren Pressemeldungen in Auszügen, dokumentierte Pressemitteilungen, Protestresolutionen und wichtige Texte im Volltext. Es wurden kritische Kommentare und weiterführende Stellungnahmen insbesondere zu den juristischen Aspekten des Themas veröffentlicht.
Die einzelnen Beiträge wurden innerhalb des Weblogs durch Links vernetzt. Anders als bei Printmedien war bei ARCHIVALIA der Raum nicht knapp. Zahlreiche Nachweise und Links ins WWW dienen dem vertieften Verständnis der Affäre.
Der erste Eintrag erschien am 20. September 2006:
https://archiv.twoday.net/stories/2697632/ (Werden Spitzen-Handschriften der Badischen Landesbibliothek verkauft?)
Am gleichen Tag war der Deal von der Presse enthüllt und von Klaus Klein und Jürgen Wolf in den Mailinglisten MEDIAEVISTIK und Diskus thematisiert worden.
Statistik nach Monaten:
September 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200609
Oktober 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200610 (unvollst.)
November 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200611
Fast alle Einträge zum Thema wurden in der Rubrik "Kulturgut" abgelegt, zu der es einen eigenen RSS-Feed gibt:
https://archiv.twoday.net/topics/Kulturgut/index.rdf
Darüberhinaus finden sich einschlägige Beiträge insbesondere in den Kategorien "Herrschaftsarchive" und "English Corner" (englischsprachige Beiträge).
Herrschaftsarchive (2 Einträge)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Sinnvoller Ankauf: Markgräflich badisches Archivgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2876781/ (Regelung 1919 zum Badischen Familienarchiv im GLAK)
English Corner (13 Einträge)
https://archiv.twoday.net/stories/2895365/ ( Entries on the Karlsruhe cultural desaster in the English language = the following list)
https://archiv.twoday.net/stories/2839062/ (Letter from Alain Stoclet to TLS, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2799653/ (Protest letter IFLA, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2799641/ (Protest letter CERL, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2797046/ (Cronaca weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2772922/ (Karlsruhe Lullus, Bibliodyssey weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2772829/ (Open letter Fribourg, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2756850/ (Cronaca weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2743873/ (English version of the art historians' protest letter to the FAZ, exclusive full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2739268/ (Protest letter LIBER, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2731521/ (Online petition, closed)
https://archiv.twoday.net/stories/2720115/ (Loss of Karlsruhe manuscripts; links to listserv messages)
https://archiv.twoday.net/stories/2704321/ (September 21, link to a listserv message)
Kategorie Archivrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2741697/ (Kurzinfo)
https://archiv.twoday.net/stories/2740997/ (Hinweis auf Mußgnug-Artikel)
Mitgezählt werden kann auch der in der Kategorie "Unterhaltung" plazierte Beitrag über MP Oettinger
https://archiv.twoday.net/stories/2735611/ (Ab ins All!)
Mehr als 30, in ARCHIVALIA überwiegend im Volltext dokumentierte Protestresolutionen weist nach der Überblick unter
https://archiv.twoday.net/stories/2751526/
Der Fall von A bis Z - Auswahl wichtiger Beiträge
Der jeweils jüngste Beitrag steht oben. Ergänzend sei auf die Suchfunktion des Weblogs (im Menü rechts) sowie auf die Übersicht der Protestresolutionen verwiesen.
Archivgut
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Sinnvoller Ankauf: Markgräflich badisches Archivgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Salemer Urkunden)
Ausstellung der Handschriften in der BLB
https://archiv.twoday.net/stories/2896038/ (Großes Heiligenkino in Farbe)
https://archiv.twoday.net/stories/2881304/ (Auszüge aus der Ansprache von Wolfgang Klose zur Ausstellungseröffnung)
https://archiv.twoday.net/stories/2872614/ (Eröffnung)
https://archiv.twoday.net/stories/2852676/ (Vorbericht)
Denkmalschutzrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Denkmalschutzrechtliche Ansprüche des Eigentümers von Schloss Salem)
https://archiv.twoday.net/stories/2859642/ (Denkmalschutz und Kulturgutschutz zusammenlegen!)
https://archiv.twoday.net/stories/2857377/ (Kriterien für Kulturdenkmal)
https://archiv.twoday.net/stories/2756240/ (Ausverkauf landesverfassungswidrig)
https://archiv.twoday.net/stories/2751221/ (Verfassung von BW schützt Denkmäler)
https://archiv.twoday.net/stories/2740924/ (Enteignung zum Zweck wissenschaftlicher Erfassung)
https://archiv.twoday.net/stories/2740587/ (Wirtschaftsministerium lehnt Unterschutzstellung der Karlsruher Sammlungen ab)
Domänenvermögen, Patrimonialeigentum
https://archiv.twoday.net/stories/2892161/ (Beurteilung des Prozessrisikos, Hinweis auf übersehenes Urteil des BayObLG)
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Schatullgut, Auszüge aus Artikel Klein)
https://archiv.twoday.net/stories/2851645/ (Aufsatz von Helferich zum Domänenvermögen 1847)
https://archiv.twoday.net/stories/2789610/ (SWR zur Rechtslage)
https://archiv.twoday.net/stories/2772873/ (Position Mußgnugs)
https://archiv.twoday.net/stories/2765548/ (SPD-Juristen bezweifeln Herausgabeansprüche; Gutachten von StZ ausgewertet)
https://archiv.twoday.net/stories/2731632/ (FAZ verwertet Gutachten)
https://archiv.twoday.net/stories/2736261/ (Mußgnug in der FAZ)
https://archiv.twoday.net/stories/2708484/ (Badisches Gesetz über das Domänenvermögen 1919, mit Kommentar)
Siehe auch: Hausfideikommiss, Klein, Mußgnug, Willoweit
Douglas, Christoph Graf, Kunstberater und Mitglied im Verwaltungsrat der Zähringer Stiftung
https://archiv.twoday.net/stories/2835338/ (Verwandtschaft mit dem Haus Baden)
Ehrle, Peter Michael, Direktor BLB Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2897739/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2810175/ (Link zu Vortrag über Geschichte der BLB)
https://archiv.twoday.net/stories/2770269/ (Link zu Leserbrief FAZ 5.10.)
Frowein, Jochen, Heidelberger Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
Germann, Martin, Bibliothekar Bern
https://archiv.twoday.net/stories/2799773/ (Bebilderte Online-Fassung des Artikels SZ 11.10. "Warum mittelalterliche Buchbestände intakt zu bewahren sind"; Zerstreuung der Handschriften der Abtei Fleury)
Hausfideikommiss
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Bodensee-Fideikommiss als Partikular-Apanagial-Fideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Handschriften des Hausfideikommisses im GLAK)
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Säkularisationsgut im Hausfideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2885808/ (Wem gehörten die Museumsobjekte im 19. Jh.?)
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Vorkaufsrecht aus Stammgüteraufhebungsgesetz)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Bodensee-Fideikommiss aus Salem und Petershausen)
https://archiv.twoday.net/stories/2835237/ (Thesen zum großherzoglichen Hausfideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2832452/ (Über das großherzogliche Mobiliarvermögen)
Heinzer, Felix, Mittellatein-Professor Freiburg und ehem. Bibliothekar
https://archiv.twoday.net/stories/2748027/ (Auszüge aus Artikel FAZ 2.10.)
Himmelein, Volker, Kunsthistoriker, ehem. Leiter BLM Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2892184/ (wirft Landesregierung Versagen vor)
Klagebefugnis
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (im Stiftungsrecht)
https://archiv.twoday.net/stories/2736892/ (Leserbrief Klaus Graf, FAZ 6.10.)
Klein, Winfried, Rechtsanwalt Heidelberg
https://archiv.twoday.net/stories/2893452/ (Vortragshinweis)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Klein über die Hausfideikommisshandschriften im GLAK)
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Auszüge aus dem Artikel von Klein FAZ 5.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2746005/ (Leserbrief von Klein StZ 29.9.)
Kunsthalle Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2880867/ (Markgrafentafel Baldungs gehört nicht dem Haus Baden)
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Dokumente zur Kunsthalle)
Kunstkammer, Badische, 1995 von Sotheby's versteigert
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Hinweis auf Plädoyer von Johannes Gut 1995, das Ensemble des Neuen Schlosses in Baden-Baden zu erhalten)
https://archiv.twoday.net/stories/2804774/ (Pressestimmen)
Mertens, Dieter, Historiker Freiburg i.Br.
https://archiv.twoday.net/stories/2880867/ (Artikel FAZ 2.11.: Markgrafentafel gehört nicht dem Haus Baden)
Museumsverkäufe
https://archiv.twoday.net/stories/2897008/ (Sammeln, nicht horten? Übersicht)
https://archiv.twoday.net/stories/2857287/ (Vermeer 1929 für Braunschweig gerettet)
https://archiv.twoday.net/stories/2843831/ (Rechnungshof BW empfiehlt Museumsverkäufe; Link zu Stellungnahme des Wissenschafts-Ausschusses im Landtag BW 2005)
https://archiv.twoday.net/stories/2843752/ (Deaccessioning)
https://archiv.twoday.net/stories/2814886/ (Museumsverkäufe in Frankreich unmöglich)
https://archiv.twoday.net/stories/2741739/ (ICOM-Positionspapier 2004)
Mußgnug, Reinhard, Heidelberger Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2785010/ (Hinweis auf Stellungnahmen)
https://archiv.twoday.net/stories/2736261/ (Link zum Artikel FAZ 29.9.)
National wertvolles Kulturgut, Liste
https://archiv.twoday.net/stories/2872688/ (Silberzimmer der Welfen, Urteil)
https://archiv.twoday.net/stories/2859723/ (Online-Nachweis der Liste)
https://archiv.twoday.net/stories/2859642/ (Denkmalschutz und Kulturgutschutz zusammenlegen!)
https://archiv.twoday.net/stories/2754648/ (Behandlung im Bundestags-Kulturausschuss)
https://archiv.twoday.net/stories/2737033/ (Sozialpflichtigkeit säkularisierten Kirchenguts, Hinweis auf den Aufsatz von Hermann Schmid und das Gerichtsurteil des VGH BW zur Eintragung von Kunstgut des Markgrafen von Baden auf der Liste national wertvollen Kulturguts)
Naturkundemuseum Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2898603/ (Geschichte und Rechtslage)
Ott, Norbert H., Germanist
https://archiv.twoday.net/stories/2720139/ (Link zum Artikel SZ 25.9.)
Parlamentaria auf dem Landtagsserver BW
https://archiv.twoday.net/stories/2870261/ (Stand 30.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2847715/ (Stand 24.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2834389/ (Stand 21.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2831349/ (Stand 20.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2787230/ (Stand 11.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2749087/ (Stand 2.10.)
Raffelt, Albert, Bibliothekar Freiburg
https://archiv.twoday.net/stories/2720159/ (Leserbrief FAZ 26.9.)
Rechtsfragen
Siehe Domänenvermögen, Denkmalschutzrecht, Hausfideikommiss, Klagebefugnis, National wertvolles Kulturgut, Säkularisation, Stiftungsrecht
Reichenau, Kloster
https://archiv.twoday.net/stories/2857303/ (Murers Reichenau-Chronik in Frauenfeld digitalisiert)
https://archiv.twoday.net/stories/2744157/ (Protest gegen Plan, Handschriften ins Klostermuseum zu überführen)
Reuchlin, Johannes, Humanist
https://archiv.twoday.net/stories/2846139/ (Reuchlin-Handschriften sollen nicht verkauft werden)
Säkularisation
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Badisches Säkularisationsgut wurde 1918/19 Staatsgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2765716/ (Leserbrief Magda Fischer StZ 5.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2737033/ (Sozialpflichtigkeit säkularisierten Kirchenguts, Hinweis auf den Aufsatz von Hermann Schmid und das Gerichtsurteil des VGH BW zur Eintragung von Kunstgut des Markgrafen von Baden auf der Liste national wertvollen Kulturguts)
Salem, Kloster und Schloss
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Salemer Baulasten)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Salemer Archivgut nicht in der Kulturgutliste)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Salemer Urkunden gehören nach wie vor dem Markgrafen)
Saurma, Elisabeth, Kunsthistorikerin
https://archiv.twoday.net/stories/2731656/ (Leserbrief FAZ 28.9.)
Stiftungsrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2866508/ (Stiftungsaufsicht in der Schweiz)
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (Klagebefugnis im Stiftungsrecht)
Willoweit, Dietmar, Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2756875/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
Würtenberger, Thomas, Freiburger Jurist und Gutachter
https://archiv.twoday.net/stories/2892161/ (Kritik am Gutachten)
Zähringer Stiftung
https://archiv.twoday.net/stories/2836746/ (Wessenberg-Galerie in Konstanz)
https://archiv.twoday.net/stories/2835396/ (Stiftung von Louis Jüncke in Baden-Baden)
https://archiv.twoday.net/stories/2834592/ (Materialien zur Zähringer Stiftung, Haupteintrag)
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (Klagebefugnis im Stiftungsrecht; erbrechtliches Problem bei der Zähringer Stiftung)
https://archiv.twoday.net/stories/2770378/ (Auszug aus Testament von 1927)
https://archiv.twoday.net/stories/2750198/ (Text der Stiftungssatzung von 1954)
https://archiv.twoday.net/stories/2740166/ (Eintrag im Stiftungsverzeichnis)
Quellenfaksimiles auf Wikimedia Commons
https://archiv.twoday.net/stories/2708484/ (Badisches Gesetz über das Domänenvermögen 1919)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Badisches_Gesetz_%C3%BCber_das_Dom%C3%A4nenverm%C3%B6gen_1919
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Dokumente zur Kunsthalle Karlsruhe)
Landtagsbeschluss zur Gründung der Kunsthalle Karlsruhe vom 12. Juli 1837 im Großherzoglich Badischen Staats- und Regierungsblatt S. 145:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Kunsthalle_karlsruhe_gruendung.JPG
Erklärung des Präsidenten der Generalintendanz der Großherzoglichen Zivilliste vom 18. März 1919 unter anderem zur Kunsthalle Karlsruhe (Beilage zur Begründung des Gesetzes über das Domänenvermögen, Verhandlungen des Badischen Landtags, Beilagenheft S. 220):
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Baden_landtagsverhandlungen_1919_220.JPG
Gesetz vom 1. April 1930 über den Ankauf der im Eigentum der ehemaligen Großherzogin Hilda von Baden stehenden Kunstwerke der Badischen Kunsthalle und des Kupferstichkabinetts in Karlsruhe. In: Gesetz- und Verordnungs-Blatt 1930, S. 27-30:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_den_Ankauf_von_Kunstgegenst%C3%A4nden_f%C3%BCr_die_Kunsthalle_Karlsruhe_1930
https://archiv.twoday.net/stories/2851645/ (Helferich, Johann: Die Domänenverwaltung in Baden nach den Bestimmungen der Verfassungsurkunde. In: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft 1847, S. 1-40)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Helferich_-_Baden
https://archiv.twoday.net/stories/2832452/ (Pfister, Staatsverfassung I, 1829, 220f.)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Pfister_staatsverfassung_2.JPG
Ettlinger: Ursprüngliche Herkunft der Handschriften ... 1901
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:DE_Ettlinger_Handschriften_v01.gif
Bilder aus Karlsruher Handschriften
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Badische_Landesbibliothek_manuscripts
Wichtige Internetlinks
Übersicht der BLB Karlsruhe zu Presseberichten
https://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/aktuelles/aktuellinfo.html#handschriften
Audiobeiträge (vor allem im Format MP3) auf Rundfunkservern weist nach:
https://archiv.twoday.net/stories/2744451/
Schwerpunktthema Schutz von öffentlichem Kulturgut in "politik und kultur" (siehe https://archiv.twoday.net/stories/2862065/ )
https://www.kulturrat.de/puk/puk06-06.pdf
Karlsruher Handschriftenkataloge im Netz
https://archiv.twoday.net/stories/2898077/
ARCHIVALIA zitierte die wichtigeren Pressemeldungen in Auszügen, dokumentierte Pressemitteilungen, Protestresolutionen und wichtige Texte im Volltext. Es wurden kritische Kommentare und weiterführende Stellungnahmen insbesondere zu den juristischen Aspekten des Themas veröffentlicht.
Die einzelnen Beiträge wurden innerhalb des Weblogs durch Links vernetzt. Anders als bei Printmedien war bei ARCHIVALIA der Raum nicht knapp. Zahlreiche Nachweise und Links ins WWW dienen dem vertieften Verständnis der Affäre.
Der erste Eintrag erschien am 20. September 2006:
https://archiv.twoday.net/stories/2697632/ (Werden Spitzen-Handschriften der Badischen Landesbibliothek verkauft?)
Am gleichen Tag war der Deal von der Presse enthüllt und von Klaus Klein und Jürgen Wolf in den Mailinglisten MEDIAEVISTIK und Diskus thematisiert worden.
Statistik nach Monaten:
September 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200609
Oktober 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200610 (unvollst.)
November 2006
https://archiv.twoday.net/month?date=200611
Fast alle Einträge zum Thema wurden in der Rubrik "Kulturgut" abgelegt, zu der es einen eigenen RSS-Feed gibt:
https://archiv.twoday.net/topics/Kulturgut/index.rdf
Darüberhinaus finden sich einschlägige Beiträge insbesondere in den Kategorien "Herrschaftsarchive" und "English Corner" (englischsprachige Beiträge).
Herrschaftsarchive (2 Einträge)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Sinnvoller Ankauf: Markgräflich badisches Archivgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2876781/ (Regelung 1919 zum Badischen Familienarchiv im GLAK)
English Corner (13 Einträge)
https://archiv.twoday.net/stories/2895365/ ( Entries on the Karlsruhe cultural desaster in the English language = the following list)
https://archiv.twoday.net/stories/2839062/ (Letter from Alain Stoclet to TLS, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2799653/ (Protest letter IFLA, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2799641/ (Protest letter CERL, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2797046/ (Cronaca weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2772922/ (Karlsruhe Lullus, Bibliodyssey weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2772829/ (Open letter Fribourg, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2756850/ (Cronaca weblog entry)
https://archiv.twoday.net/stories/2743873/ (English version of the art historians' protest letter to the FAZ, exclusive full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2739268/ (Protest letter LIBER, full text)
https://archiv.twoday.net/stories/2731521/ (Online petition, closed)
https://archiv.twoday.net/stories/2720115/ (Loss of Karlsruhe manuscripts; links to listserv messages)
https://archiv.twoday.net/stories/2704321/ (September 21, link to a listserv message)
Kategorie Archivrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2741697/ (Kurzinfo)
https://archiv.twoday.net/stories/2740997/ (Hinweis auf Mußgnug-Artikel)
Mitgezählt werden kann auch der in der Kategorie "Unterhaltung" plazierte Beitrag über MP Oettinger
https://archiv.twoday.net/stories/2735611/ (Ab ins All!)
Mehr als 30, in ARCHIVALIA überwiegend im Volltext dokumentierte Protestresolutionen weist nach der Überblick unter
https://archiv.twoday.net/stories/2751526/
Der Fall von A bis Z - Auswahl wichtiger Beiträge
Der jeweils jüngste Beitrag steht oben. Ergänzend sei auf die Suchfunktion des Weblogs (im Menü rechts) sowie auf die Übersicht der Protestresolutionen verwiesen.
Archivgut
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Sinnvoller Ankauf: Markgräflich badisches Archivgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Salemer Urkunden)
Ausstellung der Handschriften in der BLB
https://archiv.twoday.net/stories/2896038/ (Großes Heiligenkino in Farbe)
https://archiv.twoday.net/stories/2881304/ (Auszüge aus der Ansprache von Wolfgang Klose zur Ausstellungseröffnung)
https://archiv.twoday.net/stories/2872614/ (Eröffnung)
https://archiv.twoday.net/stories/2852676/ (Vorbericht)
Denkmalschutzrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Denkmalschutzrechtliche Ansprüche des Eigentümers von Schloss Salem)
https://archiv.twoday.net/stories/2859642/ (Denkmalschutz und Kulturgutschutz zusammenlegen!)
https://archiv.twoday.net/stories/2857377/ (Kriterien für Kulturdenkmal)
https://archiv.twoday.net/stories/2756240/ (Ausverkauf landesverfassungswidrig)
https://archiv.twoday.net/stories/2751221/ (Verfassung von BW schützt Denkmäler)
https://archiv.twoday.net/stories/2740924/ (Enteignung zum Zweck wissenschaftlicher Erfassung)
https://archiv.twoday.net/stories/2740587/ (Wirtschaftsministerium lehnt Unterschutzstellung der Karlsruher Sammlungen ab)
Domänenvermögen, Patrimonialeigentum
https://archiv.twoday.net/stories/2892161/ (Beurteilung des Prozessrisikos, Hinweis auf übersehenes Urteil des BayObLG)
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Schatullgut, Auszüge aus Artikel Klein)
https://archiv.twoday.net/stories/2851645/ (Aufsatz von Helferich zum Domänenvermögen 1847)
https://archiv.twoday.net/stories/2789610/ (SWR zur Rechtslage)
https://archiv.twoday.net/stories/2772873/ (Position Mußgnugs)
https://archiv.twoday.net/stories/2765548/ (SPD-Juristen bezweifeln Herausgabeansprüche; Gutachten von StZ ausgewertet)
https://archiv.twoday.net/stories/2731632/ (FAZ verwertet Gutachten)
https://archiv.twoday.net/stories/2736261/ (Mußgnug in der FAZ)
https://archiv.twoday.net/stories/2708484/ (Badisches Gesetz über das Domänenvermögen 1919, mit Kommentar)
Siehe auch: Hausfideikommiss, Klein, Mußgnug, Willoweit
Douglas, Christoph Graf, Kunstberater und Mitglied im Verwaltungsrat der Zähringer Stiftung
https://archiv.twoday.net/stories/2835338/ (Verwandtschaft mit dem Haus Baden)
Ehrle, Peter Michael, Direktor BLB Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2897739/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2810175/ (Link zu Vortrag über Geschichte der BLB)
https://archiv.twoday.net/stories/2770269/ (Link zu Leserbrief FAZ 5.10.)
Frowein, Jochen, Heidelberger Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
Germann, Martin, Bibliothekar Bern
https://archiv.twoday.net/stories/2799773/ (Bebilderte Online-Fassung des Artikels SZ 11.10. "Warum mittelalterliche Buchbestände intakt zu bewahren sind"; Zerstreuung der Handschriften der Abtei Fleury)
Hausfideikommiss
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Bodensee-Fideikommiss als Partikular-Apanagial-Fideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Handschriften des Hausfideikommisses im GLAK)
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Säkularisationsgut im Hausfideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2885808/ (Wem gehörten die Museumsobjekte im 19. Jh.?)
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Vorkaufsrecht aus Stammgüteraufhebungsgesetz)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Bodensee-Fideikommiss aus Salem und Petershausen)
https://archiv.twoday.net/stories/2835237/ (Thesen zum großherzoglichen Hausfideikommiss)
https://archiv.twoday.net/stories/2832452/ (Über das großherzogliche Mobiliarvermögen)
Heinzer, Felix, Mittellatein-Professor Freiburg und ehem. Bibliothekar
https://archiv.twoday.net/stories/2748027/ (Auszüge aus Artikel FAZ 2.10.)
Himmelein, Volker, Kunsthistoriker, ehem. Leiter BLM Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2892184/ (wirft Landesregierung Versagen vor)
Klagebefugnis
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (im Stiftungsrecht)
https://archiv.twoday.net/stories/2736892/ (Leserbrief Klaus Graf, FAZ 6.10.)
Klein, Winfried, Rechtsanwalt Heidelberg
https://archiv.twoday.net/stories/2893452/ (Vortragshinweis)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Klein über die Hausfideikommisshandschriften im GLAK)
https://archiv.twoday.net/stories/2885928/ (Auszüge aus dem Artikel von Klein FAZ 5.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2746005/ (Leserbrief von Klein StZ 29.9.)
Kunsthalle Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2880867/ (Markgrafentafel Baldungs gehört nicht dem Haus Baden)
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Dokumente zur Kunsthalle)
Kunstkammer, Badische, 1995 von Sotheby's versteigert
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Hinweis auf Plädoyer von Johannes Gut 1995, das Ensemble des Neuen Schlosses in Baden-Baden zu erhalten)
https://archiv.twoday.net/stories/2804774/ (Pressestimmen)
Mertens, Dieter, Historiker Freiburg i.Br.
https://archiv.twoday.net/stories/2880867/ (Artikel FAZ 2.11.: Markgrafentafel gehört nicht dem Haus Baden)
Museumsverkäufe
https://archiv.twoday.net/stories/2897008/ (Sammeln, nicht horten? Übersicht)
https://archiv.twoday.net/stories/2857287/ (Vermeer 1929 für Braunschweig gerettet)
https://archiv.twoday.net/stories/2843831/ (Rechnungshof BW empfiehlt Museumsverkäufe; Link zu Stellungnahme des Wissenschafts-Ausschusses im Landtag BW 2005)
https://archiv.twoday.net/stories/2843752/ (Deaccessioning)
https://archiv.twoday.net/stories/2814886/ (Museumsverkäufe in Frankreich unmöglich)
https://archiv.twoday.net/stories/2741739/ (ICOM-Positionspapier 2004)
Mußgnug, Reinhard, Heidelberger Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2785010/ (Hinweis auf Stellungnahmen)
https://archiv.twoday.net/stories/2736261/ (Link zum Artikel FAZ 29.9.)
National wertvolles Kulturgut, Liste
https://archiv.twoday.net/stories/2872688/ (Silberzimmer der Welfen, Urteil)
https://archiv.twoday.net/stories/2859723/ (Online-Nachweis der Liste)
https://archiv.twoday.net/stories/2859642/ (Denkmalschutz und Kulturgutschutz zusammenlegen!)
https://archiv.twoday.net/stories/2754648/ (Behandlung im Bundestags-Kulturausschuss)
https://archiv.twoday.net/stories/2737033/ (Sozialpflichtigkeit säkularisierten Kirchenguts, Hinweis auf den Aufsatz von Hermann Schmid und das Gerichtsurteil des VGH BW zur Eintragung von Kunstgut des Markgrafen von Baden auf der Liste national wertvollen Kulturguts)
Naturkundemuseum Karlsruhe
https://archiv.twoday.net/stories/2898603/ (Geschichte und Rechtslage)
Ott, Norbert H., Germanist
https://archiv.twoday.net/stories/2720139/ (Link zum Artikel SZ 25.9.)
Parlamentaria auf dem Landtagsserver BW
https://archiv.twoday.net/stories/2870261/ (Stand 30.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2847715/ (Stand 24.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2834389/ (Stand 21.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2831349/ (Stand 20.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2787230/ (Stand 11.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2749087/ (Stand 2.10.)
Raffelt, Albert, Bibliothekar Freiburg
https://archiv.twoday.net/stories/2720159/ (Leserbrief FAZ 26.9.)
Rechtsfragen
Siehe Domänenvermögen, Denkmalschutzrecht, Hausfideikommiss, Klagebefugnis, National wertvolles Kulturgut, Säkularisation, Stiftungsrecht
Reichenau, Kloster
https://archiv.twoday.net/stories/2857303/ (Murers Reichenau-Chronik in Frauenfeld digitalisiert)
https://archiv.twoday.net/stories/2744157/ (Protest gegen Plan, Handschriften ins Klostermuseum zu überführen)
Reuchlin, Johannes, Humanist
https://archiv.twoday.net/stories/2846139/ (Reuchlin-Handschriften sollen nicht verkauft werden)
Säkularisation
https://archiv.twoday.net/stories/2885866/ (Badisches Säkularisationsgut wurde 1918/19 Staatsgut)
https://archiv.twoday.net/stories/2765716/ (Leserbrief Magda Fischer StZ 5.10.)
https://archiv.twoday.net/stories/2737033/ (Sozialpflichtigkeit säkularisierten Kirchenguts, Hinweis auf den Aufsatz von Hermann Schmid und das Gerichtsurteil des VGH BW zur Eintragung von Kunstgut des Markgrafen von Baden auf der Liste national wertvollen Kulturguts)
Salem, Kloster und Schloss
https://archiv.twoday.net/stories/2892308/ (Salemer Baulasten)
https://archiv.twoday.net/stories/2890191/ (Salemer Archivgut nicht in der Kulturgutliste)
https://archiv.twoday.net/stories/2837017/ (Salemer Urkunden gehören nach wie vor dem Markgrafen)
Saurma, Elisabeth, Kunsthistorikerin
https://archiv.twoday.net/stories/2731656/ (Leserbrief FAZ 28.9.)
Stiftungsrecht
https://archiv.twoday.net/stories/2866508/ (Stiftungsaufsicht in der Schweiz)
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (Klagebefugnis im Stiftungsrecht)
Willoweit, Dietmar, Jurist
https://archiv.twoday.net/stories/2756875/ (Leserbrief FAZ 4.10.)
Würtenberger, Thomas, Freiburger Jurist und Gutachter
https://archiv.twoday.net/stories/2892161/ (Kritik am Gutachten)
Zähringer Stiftung
https://archiv.twoday.net/stories/2836746/ (Wessenberg-Galerie in Konstanz)
https://archiv.twoday.net/stories/2835396/ (Stiftung von Louis Jüncke in Baden-Baden)
https://archiv.twoday.net/stories/2834592/ (Materialien zur Zähringer Stiftung, Haupteintrag)
https://archiv.twoday.net/stories/2823247/ (Klagebefugnis im Stiftungsrecht; erbrechtliches Problem bei der Zähringer Stiftung)
https://archiv.twoday.net/stories/2770378/ (Auszug aus Testament von 1927)
https://archiv.twoday.net/stories/2750198/ (Text der Stiftungssatzung von 1954)
https://archiv.twoday.net/stories/2740166/ (Eintrag im Stiftungsverzeichnis)
Quellenfaksimiles auf Wikimedia Commons
https://archiv.twoday.net/stories/2708484/ (Badisches Gesetz über das Domänenvermögen 1919)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Badisches_Gesetz_%C3%BCber_das_Dom%C3%A4nenverm%C3%B6gen_1919
https://archiv.twoday.net/stories/2876347/ (Dokumente zur Kunsthalle Karlsruhe)
Landtagsbeschluss zur Gründung der Kunsthalle Karlsruhe vom 12. Juli 1837 im Großherzoglich Badischen Staats- und Regierungsblatt S. 145:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Kunsthalle_karlsruhe_gruendung.JPG
Erklärung des Präsidenten der Generalintendanz der Großherzoglichen Zivilliste vom 18. März 1919 unter anderem zur Kunsthalle Karlsruhe (Beilage zur Begründung des Gesetzes über das Domänenvermögen, Verhandlungen des Badischen Landtags, Beilagenheft S. 220):
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Baden_landtagsverhandlungen_1919_220.JPG
Gesetz vom 1. April 1930 über den Ankauf der im Eigentum der ehemaligen Großherzogin Hilda von Baden stehenden Kunstwerke der Badischen Kunsthalle und des Kupferstichkabinetts in Karlsruhe. In: Gesetz- und Verordnungs-Blatt 1930, S. 27-30:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_den_Ankauf_von_Kunstgegenst%C3%A4nden_f%C3%BCr_die_Kunsthalle_Karlsruhe_1930
https://archiv.twoday.net/stories/2851645/ (Helferich, Johann: Die Domänenverwaltung in Baden nach den Bestimmungen der Verfassungsurkunde. In: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft 1847, S. 1-40)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Helferich_-_Baden
https://archiv.twoday.net/stories/2832452/ (Pfister, Staatsverfassung I, 1829, 220f.)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Pfister_staatsverfassung_2.JPG
Ettlinger: Ursprüngliche Herkunft der Handschriften ... 1901
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:DE_Ettlinger_Handschriften_v01.gif
Bilder aus Karlsruher Handschriften
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Badische_Landesbibliothek_manuscripts
Wichtige Internetlinks
Übersicht der BLB Karlsruhe zu Presseberichten
https://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/aktuelles/aktuellinfo.html#handschriften
Audiobeiträge (vor allem im Format MP3) auf Rundfunkservern weist nach:
https://archiv.twoday.net/stories/2744451/
Schwerpunktthema Schutz von öffentlichem Kulturgut in "politik und kultur" (siehe https://archiv.twoday.net/stories/2862065/ )
https://www.kulturrat.de/puk/puk06-06.pdf
Karlsruher Handschriftenkataloge im Netz
https://archiv.twoday.net/stories/2898077/