Wolf Thomas - am Montag, 7. Januar 2013, 07:07 - Rubrik: Archivgeschichte
Stilangel (Gast) meinte am 2013/01/07 08:31:
Mit dieser Tasche...
...ist zumindest die Wahrnehmung von Archivarinnen und Archivaren in der Öffentlichkeit bestens sichergestellt ;-).
jaymz1980 antwortete am 2013/01/07 08:55:
Theoretisch schon
... aber ich habe bis heute keinen Archivar mit dieser Tasche gesehen/wahrgenommen ;-)
Wolf Thomas antwortete am 2013/01/07 08:57:
Sie sind ja auch nie in Siegen, wenn ich Schwimmen gehe .....
Norbert (Gast) meinte am 2013/01/07 12:20:
Taschen als Imageträger
Taschen sind, wenn sie gut gestaltet und produziert sind, ein langlebiger, unterhaltsamer Werbeträger. Allerdings wirkt diese Archivtag-Tasche (zumindest) auf dem Foto eher relativ bieder, schlecht lesbar und auf gut Schwäbisch lapprig.Wir haben letztes Jahr für die als äußerst trocken verschrieene Zielgruppe „Techniker und Ingenieure“ eine Tasche im Rahmen einer Software-Einführung gemacht. Aus Original-LKW-Plane, nicht in Asien produziert, hochwertig und sehr stabil. Die Tasche kommt bei der Zielgrupppe und der Fachpresse gut an. Hier gibt's ein Bild davon: https://schleifblog.de/tag/lkw-tasche/
Kurier (Gast) antwortete am 2013/01/07 13:32:
Oder gleich so: https://www.kojote-magazin.de/2012/neue-recycling-mode-designer-fertigt-lkw-planen-aus-gebrauchten-kuriertaschen/7234/