https://www.inka.uni-tuebingen.de/?inka=51000010
Diözesan- und Dombibliothek Köln : INKA 51000010
Bl. 332 (leer) fehlt. Druckermarke. - Provenienz: Monasterii Geracensis (Gerace/Kalabrien, Basilianer?). Ioan. Abb. Geracen(sis), 1612. - Bad Godesberg, Antiquariat Lüder H. Niemeyer, 1958. - Einband: Schweinsleder auf Holz. Rollenstempel in Blindpressung: Rollwerkrahmen mit Bild: Im Mittelfeld vorne segnender Jesusknabe; auf der Rückseite Mariä Verkündigung. Kranz- u. Blütenrolle. Eckstempel. Schließenbänder fehlen. Um 1700.
Signatur: Inc.d. 13 (früher: Je. 1)
Dass Geracensis sich auf das Prämonstratenserstift Geras bezieht, pfeifen zwar nicht die Spatzen von den Dächern, aber auch ohne Google hätte es Mittel und Wege gegeben, bei der Inkunabelkatalogisierung der Kölner Diözesanbibliothek das Richtige zu treffen.
Needham hat zu Geras nur: [Staatsbibliothek] Augsb[urg]. 367 [Katalog Hubay]. Zur Bestandsgeschichte lesen wir im Fabian-Handbuch: "Nach Kriegsende wurde eine Revision vorgenommen, die zahlreiche Fehlbestände - besonders bei wertvollen Werken und Inkunabeln - registrierte."
https://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Praemonstratenser-Chorherrenstift
Nachtrag: Paul Needham teilte folgende Aktualisierung mit: "*GERAS (NÖst.), OPraem (60 incs. still there listed in online Inkunabelzensus Oesterreich): Augsb. 367; Ups(b) 2269 (Conv. St. B. Geraiensis); Koeln DomB 8 (Monasterii Geracensis); Harv. 113 (Ex Lib: Monasterij Geracensis); Seil 33 (B-9: 1779)"
Diözesan- und Dombibliothek Köln : INKA 51000010
Bl. 332 (leer) fehlt. Druckermarke. - Provenienz: Monasterii Geracensis (Gerace/Kalabrien, Basilianer?). Ioan. Abb. Geracen(sis), 1612. - Bad Godesberg, Antiquariat Lüder H. Niemeyer, 1958. - Einband: Schweinsleder auf Holz. Rollenstempel in Blindpressung: Rollwerkrahmen mit Bild: Im Mittelfeld vorne segnender Jesusknabe; auf der Rückseite Mariä Verkündigung. Kranz- u. Blütenrolle. Eckstempel. Schließenbänder fehlen. Um 1700.
Signatur: Inc.d. 13 (früher: Je. 1)
Dass Geracensis sich auf das Prämonstratenserstift Geras bezieht, pfeifen zwar nicht die Spatzen von den Dächern, aber auch ohne Google hätte es Mittel und Wege gegeben, bei der Inkunabelkatalogisierung der Kölner Diözesanbibliothek das Richtige zu treffen.
Needham hat zu Geras nur: [Staatsbibliothek] Augsb[urg]. 367 [Katalog Hubay]. Zur Bestandsgeschichte lesen wir im Fabian-Handbuch: "Nach Kriegsende wurde eine Revision vorgenommen, die zahlreiche Fehlbestände - besonders bei wertvollen Werken und Inkunabeln - registrierte."
https://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Praemonstratenser-Chorherrenstift
Nachtrag: Paul Needham teilte folgende Aktualisierung mit: "*GERAS (NÖst.), OPraem (60 incs. still there listed in online Inkunabelzensus Oesterreich): Augsb. 367; Ups(b) 2269 (Conv. St. B. Geraiensis); Koeln DomB 8 (Monasterii Geracensis); Harv. 113 (Ex Lib: Monasterij Geracensis); Seil 33 (B-9: 1779)"
KlausGraf - am Mittwoch, 26. Dezember 2012, 15:40 - Rubrik: Hilfswissenschaften
Pipsi (Gast) meinte am 2012/12/26 18:06:
Inkunabelzensus Oesterreich listet mehr als 60Eintraege aus Geras auf