https://www.exulanten.geschichte.uni-muenchen.de/index.php?module=welcome
Eine Kooperation zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Hauptstaatsarchiv Dresden, aber leider ohne Scans!
"Bei der »Bergmann'schen Exulantensammlung« handelt es sich um eine Zwischenstufe zwischen archivalischer Quelle, Findmittel und Manuskript. Die Sammlung besteht aus 60 handgeschriebenen Foliobänden, die der Dresdner Oberlehrer Alwin Bergmann (1862-1938) in fast vierzigjähriger Kleinarbeit mit allen ihm zugänglichen Informationen über Exulanten füllte."
Via
https://www.rambow.de/boehmische-exulanten.html
Eine Kooperation zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Hauptstaatsarchiv Dresden, aber leider ohne Scans!
"Bei der »Bergmann'schen Exulantensammlung« handelt es sich um eine Zwischenstufe zwischen archivalischer Quelle, Findmittel und Manuskript. Die Sammlung besteht aus 60 handgeschriebenen Foliobänden, die der Dresdner Oberlehrer Alwin Bergmann (1862-1938) in fast vierzigjähriger Kleinarbeit mit allen ihm zugänglichen Informationen über Exulanten füllte."
Via
https://www.rambow.de/boehmische-exulanten.html
KlausGraf - am Donnerstag, 8. November 2012, 23:00 - Rubrik: Staatsarchive