Das seit Ende 2005 bestehende Internetangebot zur Bewertung von Professoren durch Studenten https://www.meinprof.de
ist ins Gerede gekommen, da sich insbesondere die RWTH Aachen gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten der Dozenten wehrt.
Siehe dazu auch die Meldungen
https://news.google.de/news?hl=de&q=meinprof&btnG=Google-Suche&sa=N&tab=wn
https://suche.jurablogs.com/db?q=meinprof&x=40&y=6&t=db
https://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html
https://www.andisblog.de/?p=688
https://www.donews.de/Artikel.28+M5546dc7b564.0.html
ist ins Gerede gekommen, da sich insbesondere die RWTH Aachen gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten der Dozenten wehrt.
Siehe dazu auch die Meldungen
https://news.google.de/news?hl=de&q=meinprof&btnG=Google-Suche&sa=N&tab=wn
https://suche.jurablogs.com/db?q=meinprof&x=40&y=6&t=db
https://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html
https://www.andisblog.de/?p=688
https://www.donews.de/Artikel.28+M5546dc7b564.0.html
KlausGraf - am Freitag, 5. Mai 2006, 15:57 - Rubrik: Datenschutz