Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Fordert Wikimedia-Geschäftsführerin Sue Gardner im Freitag-Interview:

https://www.freitag.de/wochenthema/1114-die-wikipedia-ist-nur-dann-gut-wenn-sie-bunt-ist

Update: Stöcklin macht sich über den Autorenschwund Gedanken
https://wiklin.blogspot.com/2011/04/autorenschwund-in-der-wikipedia-ein.html

(RSS)
FeliNo (Gast) meinte am 2011/04/09 18:36:
Versteh' ich den Stöcklin richtig: die emsigen Wikipedianer, die z.B. die Literaturangaben formatieren und die Personendaten vervollständigen, werden dafür bezahlt; die Wissenschaftler und Fachleute publizieren ihr Wissen in Form von fundierten, da recherchierten Lexikonartikeln indes weiter gern freiwillig und deshalb ganz umsonst in der Wikipedia? Ob die das wohl mögen werden...? 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development