Bewertet Heise das Aus für das Usenet bei der Telekom:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Usenet-Aus-bei-der-Deutschen-Telekom-1220735.html
Siehe auch
https://www.heise.de/netze/meldung/Usenet-Keimzelle-geht-vom-Netz-1004201.html
Im Jahr 1979 hatten die Duke-Absolventen Tom Truscott und Jim Ellis in Zusammenarbeit mit Steve Bellovin von der University of North Carolina zwei Unix-Server mit einem einfachen Programm verbunden, das über eine Modemverbindung Nachrichten und Daten per UUCP austauscht, und so das Usenet (User Network) aus der Taufe gehoben.
Ich selbst habe schon lange nichts mehr im Usenet geschrieben:
https://groups.google.com/groups/search?hl=de&q=%22klaus+graf%22
(T)
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Usenet-Aus-bei-der-Deutschen-Telekom-1220735.html
Siehe auch
https://www.heise.de/netze/meldung/Usenet-Keimzelle-geht-vom-Netz-1004201.html
Im Jahr 1979 hatten die Duke-Absolventen Tom Truscott und Jim Ellis in Zusammenarbeit mit Steve Bellovin von der University of North Carolina zwei Unix-Server mit einem einfachen Programm verbunden, das über eine Modemverbindung Nachrichten und Daten per UUCP austauscht, und so das Usenet (User Network) aus der Taufe gehoben.
Ich selbst habe schon lange nichts mehr im Usenet geschrieben:
https://groups.google.com/groups/search?hl=de&q=%22klaus+graf%22
(T)
KlausGraf - am Sonntag, 3. April 2011, 18:57 - Rubrik: Webarchivierung