Er war von Haus aus Maschinenschlosser und beschloss seine berufliche Karriere als Leiter eines ostdeutschen Staatsarchivs und des Kommunalarchivs der Stadt, in der das Staatsarchiv angesiedelt ist. Bei der Lösung bitte den Lösungsweg angeben!
(E)
(E)
KlausGraf - am Sonntag, 3. April 2011, 16:59 - Rubrik: Unterhaltung
jörgschmitt (Gast) meinte am 2011/04/03 20:54:
Meine Lösung
Franz Höppner - Maschinenschlosser und 1964-1973 Direktor des Staatsarchives Schwerin.
jörgschmitt (Gast) antwortete am 2011/04/03 20:56:
Lösungsweg
via GBS: Olschewski 2009
Olschewski, Berit: "Freunde" im Feindesland : Rote Armee und deutsche Nachkriegsgesellschaft im ehemaligen Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz 1945-1953. Freie Univ., Diss.--Berlin, 2008. Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl., 2009. – ISBN 9783830516903
KlausGraf antwortete am 2011/04/03 21:16:
Ist zwar richtig, aber kein Lösungsweg
Wie kommt man auf Mecklenburg? Lösungsweg meint: den Weg, von den Angaben zur Lösung zu kommen. Wer die Lösung nicht kennt, wird nicht auf Olschewski kommen. Ein korrekter Lösungsweg wäre der folgende:https://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=stadtarchiv+maschinenschlosser&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Daher gibt es leider keinen Preis.
Geschwind (Gast) meinte am 2011/04/03 21:11:
Franz Höppner, Schwerin
Via GBS maschinenschlosser+stadtarchiv, 5. Treffer. Sooo schwierig nun auch nicht, die holprigen Umschreibungen deuteten schon in die richtige Richtung.böse dies: https://books.google.de/books?id=LrdmAAAAMAAJ&q=h%C3%B6ppner+unterbringung+landesbibliothek&dq=h%C3%B6ppner+unterbringung+landesbibliothek&hl=de&ei=LMaYTYawDNPX4waR1tXUAQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CDEQ6AEwAA
KlausGraf antwortete am 2011/04/03 21:21:
Wieso ist die Umschreibung holprig?
In der ZEIT oder FAZ formulieren vergleichbare Rätsel genauso. Via Google sind unzählige Aufgaben, an denen man sich früher den Kopf zerbrochen hatte, heute trivial lösbar. Wer von Kommunalarchiv oder Archiv der Stadt auf Stadtarchiv kommt und Maschinenschlosser als zweites Suchwort verwendet, kommt rasch auf die Lösung, was mir aber klar war, als ich die Aufgabe stellte.
jörgschmitt (Gast) antwortete am 2011/04/03 21:23:
bei mir wars:https://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=Staatsarchiv+ostdeutschland+maschinenschlosser&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
KlausGraf antwortete am 2011/04/03 21:49:
Archivar und Autor von Wanderführern
Brichzin nicht unter den ersten 100 Treffern:https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=archivar+wanderf%C3%BChrer&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Wer mit dem Pluszeichen eine exakte Suche erzwingen kann, hat es sehr leicht: Treffer #1:
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%2Barchivar+wanderf%C3%BChrer&aq=f&aqi=&aql=&oq=
+archivar wandert karten
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%2Barchivar+wandert+karten&aq=f&aqi=&aql=&oq=
kein Treffer
+archivar wanderer karten
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%2Barchivar+wanderer+karten&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Treffer #1
archivar historische kartographie
https://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=archivar+historische+kartographie&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=
Ich habe keinen Schimmer, wie man "um die Ecke gedacht" nach Brichzin als Archivar suchen lassen könnte.
Gründämmrige Felsschluchten begeisterten ihn - nur 1 Treffer bei GBS.
Er liebt berauschende Fernsichten
https://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=berauschende+fernsichten&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen erster Treffer, wer den Autor googelt, hats.
Vorschläge?