Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Die Online-Datenbank "Informationsportal Zwangsarbeit im NS-Staat" des Bundesarchivs und das digitale Zeitzeugenarchiv "Zwangsarbeit 1939 - 1945. Erinnerungen und Geschichte" der Freien Universität Berlin sind miteinander vernetzt worden. Durch eine sogenannte Meta-Suche ist es Forschenden, Lehrenden, Studierenden und anderen Interessierten daher ab sofort möglich, direkt auf die Bestände beider Archive zuzugreifen.

https://idw-online.de/pages/de/news416062

Man erfährt zwar - wie bei der Generation Fax der Pressesprecher üblich nicht anklickbar - die URLs der beiden Einzelangebote, aber nicht, wo man die Metasuche findet! Auf den jeweiligen Startseiten gibt es keinen Hinweis.

(RSS)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development