Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist als besonders erbitterter Gegner von (libre) Open Access und eiserner Verfechter von Copyfraud bekannt. Von daher fragt man sich, was der Wikipedian in residence, der monatlich 1200 Euro bekommt, bewirken kann und wird.

https://blog.wikimedia.de/2011/03/30/wikipedian-in-residence-staatliche-museen-zu-berlin/

Der „Wikipedian in Residence“ erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit den 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin ein nachhaltiges Konzept zur
Nutzung von Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte innerhalb der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin
Förderung der Erstellung frei lizenzierter Inhalte im Themenkreis der Staatlichen Museen zu Berlin
Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen Autoren der Wikipedia und Museumsangestellten bei der Pflege von Wikipedia-Inhalten
Werbung für die Idee Freier Lizenzen in der Museumslandschaft Berlins
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Staatlichen Museen


(RSS)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development