Kosten für alle Rundgänge 6,- € / 4,- € ermäßigt.
So., 30. September, 15 Uhr
80 Jahre Altonaer Blutsonntag, Juli 1932
Zum Gedenken an die Opfer und die politische Bedeutung des
Nazimarsches durch Altonas Arbeiterquartiere wird historischen
und aktuellen Spuren gefolgt
Treff: Louise-Schroeder-Straße/ Ecke Unzerstraße
So., 7. Oktober, 14 Uhr
Ehemaliges jüdisches Leben in Altona I: Die Gemeinde
in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Haus
Treff: Grünanlage Ecke Breite Straße/Kirchenstraße
So., 21. Oktober 11 Uhr
Das kommt mir dänisch vor:
Ottensen 1640 – 1864
Treff: Altonaer Rathaus/ Platz der Republik
So., 18. November, 14 Uhr
Ehemaliges jüdisches Leben in Altona III:
Nachbarschaften - jüdische und katholische Polen
in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Haus
Treff: vor dem "Wohlers", Thadenstraße/Ecke Wohlersallee
So., 2. Dezember, 15 Uhr
„Vom Draht zum Nagel ...“ -
Die Ottensener Drahtstifte-Fabrikmacht Nägel mit Köpfen.
Die letzte Führung in diesem Jahr mit einem Glas Punsch (auch alkoholfrei)
Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28
https://www.stadtteilarchiv-ottensen.de/pages/stadtteilrundgaenge/termine.php
via Kulturenergiebunker Altona:
https://kulturenergiebunker.blogspot.de/
So., 30. September, 15 Uhr
80 Jahre Altonaer Blutsonntag, Juli 1932
Zum Gedenken an die Opfer und die politische Bedeutung des
Nazimarsches durch Altonas Arbeiterquartiere wird historischen
und aktuellen Spuren gefolgt
Treff: Louise-Schroeder-Straße/ Ecke Unzerstraße
So., 7. Oktober, 14 Uhr
Ehemaliges jüdisches Leben in Altona I: Die Gemeinde
in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Haus
Treff: Grünanlage Ecke Breite Straße/Kirchenstraße
So., 21. Oktober 11 Uhr
Das kommt mir dänisch vor:
Ottensen 1640 – 1864
Treff: Altonaer Rathaus/ Platz der Republik
So., 18. November, 14 Uhr
Ehemaliges jüdisches Leben in Altona III:
Nachbarschaften - jüdische und katholische Polen
in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Haus
Treff: vor dem "Wohlers", Thadenstraße/Ecke Wohlersallee
So., 2. Dezember, 15 Uhr
„Vom Draht zum Nagel ...“ -
Die Ottensener Drahtstifte-Fabrikmacht Nägel mit Köpfen.
Die letzte Führung in diesem Jahr mit einem Glas Punsch (auch alkoholfrei)
Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28
https://www.stadtteilarchiv-ottensen.de/pages/stadtteilrundgaenge/termine.php
via Kulturenergiebunker Altona:
https://kulturenergiebunker.blogspot.de/
SW - am Mittwoch, 26. September 2012, 13:58 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit