Dörte Böhner resümiert:
https://bibliothekarisch.de/blog/2012/09/08/zur-aktuellen-newlis-diskussion/
"Gewünscht wird ein Journal mit einer sehr praxisorientierten Ausrichtung. Diese kann dann gegebenenfalls durch wissenschaftliche Beiträge, Qualifikationsarbeiten und ausgewählte Folien ergänzt werden. Die Themenbreite sollte dabei nicht über Gebühr eingeschränkt werden, um für alle im LIS-Bereich (Bibliothekare, Archivare, Museologen, Informations- und Bibliothekswissenschaftlern, Informationsmanagern etc.) ein Anlaufspunkt für ihre Publikation zu sein."
Siehe auch:
https://archiv.twoday.net/search?q=newlis
https://bibliothekarisch.de/blog/2012/09/08/zur-aktuellen-newlis-diskussion/
"Gewünscht wird ein Journal mit einer sehr praxisorientierten Ausrichtung. Diese kann dann gegebenenfalls durch wissenschaftliche Beiträge, Qualifikationsarbeiten und ausgewählte Folien ergänzt werden. Die Themenbreite sollte dabei nicht über Gebühr eingeschränkt werden, um für alle im LIS-Bereich (Bibliothekare, Archivare, Museologen, Informations- und Bibliothekswissenschaftlern, Informationsmanagern etc.) ein Anlaufspunkt für ihre Publikation zu sein."
Siehe auch:
https://archiv.twoday.net/search?q=newlis
KlausGraf - am Sonntag, 9. September 2012, 14:47 - Rubrik: Bibliothekswesen