Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 


Quelle: https://www.archive-bw.de/sixcms/list.php?page=seite_liste_archive_ort_2&sv[rel21]=10164

https://www.schorndorf.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=263

Es handelt sich dabei um einen alten Archivzweckbau, von dem heute nur noch wenige erhalten sind. Das Archivgebäude wurde in den Jahren 1785-1788 anstelle eines "in Abgang gekommenen" nach dem Entwurf des württembergischen Landoberbauinspektors Johann Adam Gross d.J. (1728-1794) errichtet. Es war von Anfang an feucht, dazu kam noch Schädlingsbefall.

Das Gebäude, in dem sich das Stadtarchiv Schorndorf bis heute befindet, erfüllt folgende Kriterien:

* Es dient von Anfang an bis heute als Archivzweckbau
* Es ist kein Bauteil eines größeren Gebäudes (z.B. Rathaus Lüneburg)
* Es gehört zur Archivsparte der Kommunalarchive

Wer bietet von den Kommunalarchiven etwas Älteres, das die gleichen Kriterien erfüllt?
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development