"Ziel dieses von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes ist es, Rechtsprofessorinnen und Rechtsprofessoren an Universitäten und Hochschulen die Möglichkeit einzuräumen, wissenschaftliche Spezialpublikationen aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin, die vor Ort nicht zugänglich sind, direkt beim Fachinformationsdienst Recht zu exklusiven Sonderkonditionen zu entleihen."
Ein Skandal!
https://blog.sbb.berlin/direkter-leihverkehrsservice-des-fid-rechts-geht-an-den-start/
Ein Skandal!
https://blog.sbb.berlin/direkter-leihverkehrsservice-des-fid-rechts-geht-an-den-start/
KlausGraf - am Donnerstag, 12. November 2015, 17:22 - Rubrik: Archivrecht
AS (Gast) meinte am 2015/11/13 07:30:
"nachfrageorientierte hochspezialisierte rechtswissenschaftliche Datenbanken, elektronische Zeitschriften und E-Book-Pakete zur Verfügung gestellt werden" - wenn, in einer Ausweitung des Projektes für andere Fachgebiete die genannten Medien garnicht (vor allem in ausreichender Quantität) zur Verfügung stehen, läßt sich ein solches Projekt wohl kaum auf alle Bereiche ausweiten?