Michael Borgolte wurde von der FR über die historische sogenannte Völkerwanderung befragt.
https://www.fr-online.de/kultur/migration-alle-europaeer-sind-zugewanderte,1472786,32365556.html
https://www.fr-online.de/kultur/migration-alle-europaeer-sind-zugewanderte,1472786,32365556.html
KlausGraf - am Dienstag, 10. November 2015, 15:08 - Rubrik: Geschichtswissenschaft
Geschichtenlerner (Gast) meinte am 2015/11/11 11:11:
Den Artikel
(ähnlich zuvor auch mal in der FAZ) habe ich auch gelesen. Historische Vergleiche in allen Ehren - jeder Historiker hat sich sicher einmal Gedanken gemacht, ob und was aus der Geschichte zu lernen ist, inwieweit geschichtliche Vergleiche überhaupt möglich sind und und. Ich persönlich halte die Unterschiede zwischen spätrömischem Reich/frühen Mittelalter und der heutigen Gesellschaft für so fundamental (Stichwort "Sozaialstaat"), dass ich da keine Lehre zu ziehen sehe. Ich bin da recht pessimistisch: Es wird eine "indigene" Oberschicht geben und eine größer werdende Unterschicht, organisiert (wie will man es denn verhindern?) in eigenen "Verbänden".