https://www.pcwelt.de/news/Playmobil-Pirat-sorgt-fuer-Boykottaufruf-auf-Facebook-Sklavenring-9828312.html
Gegenüber der Washington Post verteidigte sich Playmobil: „Das Spielzeug solle das Leben auf einem Piratenschiff auf dem 17. Jahrhundert darstellen“. Und weiter: „Wenn man auf die Verkaufsverpackung schaue, dann sehe man, dass die Piratenfigur klar ein Mitglied der Piratenmannschaft sei und nicht ein Gefangener“. Playmobil fährt fort: „Die Figur soll in einem historischen Kontext einen Piraten darstellen, der früher mal ein Sklave gewesen war. Wir wollten damit niemanden beleidigen“.
Gegenüber der Washington Post verteidigte sich Playmobil: „Das Spielzeug solle das Leben auf einem Piratenschiff auf dem 17. Jahrhundert darstellen“. Und weiter: „Wenn man auf die Verkaufsverpackung schaue, dann sehe man, dass die Piratenfigur klar ein Mitglied der Piratenmannschaft sei und nicht ein Gefangener“. Playmobil fährt fort: „Die Figur soll in einem historischen Kontext einen Piraten darstellen, der früher mal ein Sklave gewesen war. Wir wollten damit niemanden beleidigen“.
KlausGraf - am Samstag, 10. Oktober 2015, 14:48 - Rubrik: Unterhaltung