Chris Dercon hat sich Gedanken über das Verhältnis von Privatsammlern und Museen gemacht.
https://www.zeit.de/2015/37/kunstmarkt-sammler-privatmuseum/komplettansicht
"Der Privatsammler, der mit einem staatlichen Museum kooperiert, muss es als einen Hort für einen auf lange Zeit angelegten symbolischen, nicht ökonomischen Wert akzeptieren. Die Museen ihrerseits sollten nur solche Privatsammler ansprechen, die diese Überzeugung teilen."
https://www.zeit.de/2015/37/kunstmarkt-sammler-privatmuseum/komplettansicht
"Der Privatsammler, der mit einem staatlichen Museum kooperiert, muss es als einen Hort für einen auf lange Zeit angelegten symbolischen, nicht ökonomischen Wert akzeptieren. Die Museen ihrerseits sollten nur solche Privatsammler ansprechen, die diese Überzeugung teilen."
KlausGraf - am Mittwoch, 30. September 2015, 15:30 - Rubrik: Museumswesen