https://zkbw.blogspot.de/2015/09/portal-zur-agrargeschichte.html
"Bis jetzt hat das Deutsche Landwirtschaftsmuseum fünf seiner Sammlungen digitalisiert. Neben einer Traktorensammlung widmen sich die vier anderen digitalisierten Sammlungen der Agrargeschichte der DDR (Prospekte, Ersatzteilkataloge, Broschüren, Betriebsanleitungen und Prüfberichte). Insgesamt sind über 15.000 Seiten online abrufbar."
https://www.museum-digital.de/agrargeschichte/
Beispiel für so ein DDR-Prospekt-Schätzchen:
https://www.museum-digital.de/data/agrargeschichte/resources/documents/201408/03111611705.pdf
"Bis jetzt hat das Deutsche Landwirtschaftsmuseum fünf seiner Sammlungen digitalisiert. Neben einer Traktorensammlung widmen sich die vier anderen digitalisierten Sammlungen der Agrargeschichte der DDR (Prospekte, Ersatzteilkataloge, Broschüren, Betriebsanleitungen und Prüfberichte). Insgesamt sind über 15.000 Seiten online abrufbar."
https://www.museum-digital.de/agrargeschichte/
Beispiel für so ein DDR-Prospekt-Schätzchen:
https://www.museum-digital.de/data/agrargeschichte/resources/documents/201408/03111611705.pdf
KlausGraf - am Donnerstag, 17. September 2015, 23:39 - Rubrik: Digitale Bibliotheken