Jedenfalls die Teile SB Berlin Hdschr. 384a, b, c, g. Wenn die Bibliothek das bemerkenswerte Werkstattzeugnis eines Berufsastrologen aus der Zeit um 1500 (ehemals in der Ortenburg'schen Bibliothek zu Tambach) schon auf mehrere Signaturen verteilt, sollte sie dann nicht Wert darauf legen, dass beim Digitalisieren die einzelnen Teile verknüpft bleiben?
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/suche/?mode=new&formquery0=hdschr.+384*
Gundolf Keil, Ortenburger Prognostiker, in: 2VL 7 (1989), Sp. 52-54 + 2VL 11 (2004), Sp. 1096
https://www.handschriftencensus.de/3311
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/suche/?mode=new&formquery0=hdschr.+384*
Gundolf Keil, Ortenburger Prognostiker, in: 2VL 7 (1989), Sp. 52-54 + 2VL 11 (2004), Sp. 1096
https://www.handschriftencensus.de/3311
KlausGraf - am Freitag, 4. September 2015, 11:47 - Rubrik: Kodikologie