Liste:
https://manuscripta.at/m1/digitalisate.php
Es handelt sich überwiegend um astronomisch-astrologische Handschriften, z.B. Cod. 5002
https://www.handschriftencensus.de/11714
Nennen möchte ich auch eine kurze Salzburger Bischofschronik (nur 30 Bl.) mit Wappen um 1580
https://data.onb.ac.at/rec/AL00132532
und natürlich vor allem den reich wappengeschmückten Cod. 9338
Matthäus Marschalk von Pappenheim: Genealogiarum liber ducum, marchionum etc. Germaniae (1520), aus Neresheim
https://data.onb.ac.at/rec/AL00169993
Online ist auch der von ihm besessene Cod. 352 mit einer Genealogie der Habsburger und Zähringer
https://data.onb.ac.at/rec/AL00178060
https://manuscripta.at/?ID=7094
Zu Matthäus siehe hier
https://archiv.twoday.net/search?q=matth+pappenheim
sowie im VL Humanismus
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-87592 (mit Nennung von beiden Wiener Handschriften)
https://de.wikisource.org/wiki/Matth%C3%A4us_von_Pappenheim
#fnzhss
https://manuscripta.at/m1/digitalisate.php
Es handelt sich überwiegend um astronomisch-astrologische Handschriften, z.B. Cod. 5002
https://www.handschriftencensus.de/11714
Nennen möchte ich auch eine kurze Salzburger Bischofschronik (nur 30 Bl.) mit Wappen um 1580
https://data.onb.ac.at/rec/AL00132532
und natürlich vor allem den reich wappengeschmückten Cod. 9338
Matthäus Marschalk von Pappenheim: Genealogiarum liber ducum, marchionum etc. Germaniae (1520), aus Neresheim
https://data.onb.ac.at/rec/AL00169993
Online ist auch der von ihm besessene Cod. 352 mit einer Genealogie der Habsburger und Zähringer
https://data.onb.ac.at/rec/AL00178060
https://manuscripta.at/?ID=7094
Zu Matthäus siehe hier
https://archiv.twoday.net/search?q=matth+pappenheim
sowie im VL Humanismus
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-87592 (mit Nennung von beiden Wiener Handschriften)
https://de.wikisource.org/wiki/Matth%C3%A4us_von_Pappenheim
#fnzhss
KlausGraf - am Mittwoch, 19. August 2015, 17:49 - Rubrik: Kodikologie
Andreas K. (Gast) meinte am 2015/08/19 20:09:
o.T. Fahrenheit 451 lässt grüßen!
40% des Büchereibestandes der Stadtbibliothek Bad Dürrheim wurden aussortiert/vernichtet.Nicht von der Bibliotheksleiterin (die war im Urlaub) sondern von Mitarbeitern der "Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen".
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/bad-duerrheim/Grosses-Bestuerzen-ueber-Aussortierungsaktion-in-Bad-Duerrheimer-Bibliothek;art372507,8079226
https://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/stadtbuecherei-bad-duerrheim-fachliche-ausmuster-aktion-gibt-zoff/-/id=1552/did=16017124/nid=1552/oycpqj/index.html
https://www.rolandtichy.de/daili-es-sentials/buecher-brennen-wieder/
Nicht nur die Aktualität, auch das "Wording" hat eine Rolle gespielt. Neger, ick hör dir trapsen!
Frau Kälberer sollte sich vielleicht weniger um Coaching https://coaching-culture-consulting.de/christina-kaelberer.html, sondern mehr um ihre Arbeit kümmern :-)
ladislaus (Gast) meinte am 2015/08/19 21:47:
Der Wiener Viewer bzw. die Server scheinen deutlich verbesserungswürdig. Ich hab nach ein paar Minuten entnervt aufgegeben, es kommt kaum überhaupt einmal ein Bild, und wenn, dann geht das Laden eine Minuten lang.
MS (Gast) antwortete am 2015/08/20 09:46:
Viewer
Der Viewer ist leider so gut wie unbenutzbar - wirklich schade, bei den guten Digitalisaten. Hat jemand eine Idee, wie man die einzelnen Bilddateien automatisiert downloaden könnte?