Die Ausstellung gibt es nun virtuell beim Google Art Project.
https://www.harburg-aktuell.de/news/kunst-a-kultur/per-mausklick-durch-die-ausstellung-mythos-hammaburg-ab-sofort-auch-digital.html
https://www.google.com/culturalinstitute/u/0/exhibit/hammaburg-und-die-anf%C3%A4nge-hamburgs/BwJiXp4sddeVIg?projectId=art-project&hl=de
https://www.harburg-aktuell.de/news/kunst-a-kultur/per-mausklick-durch-die-ausstellung-mythos-hammaburg-ab-sofort-auch-digital.html
https://www.google.com/culturalinstitute/u/0/exhibit/hammaburg-und-die-anf%C3%A4nge-hamburgs/BwJiXp4sddeVIg?projectId=art-project&hl=de
KlausGraf - am Mittwoch, 15. Juli 2015, 14:22 - Rubrik: Museumswesen
Willem (Gast) meinte am 2015/07/16 10:40:
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant ...
... ist der Artikel von G. Bock im Rundbrief des AK Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins: https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=74E4DD9F1C005BBB!129822&app=WordPdf&wdo=2