"Das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf wird in Zukunft mit der Wikimedia Deutschland kooperieren. Geplant ist der freie digitale Zugriff auf ausgewählte historische Werke aus den beiden Magistratsbibliotheken des Bezirks. Begonnen wird mit fünf Charlottenburger Handschriften aus dem 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, dem Einwohnerverzeichnis 1711-1790, der Charlottenburger Stadtchronik und zwei Bänden der Tagebücher des Oberprediger Johann Gottfried Christian Dressel. Erste Dateien sind einzusehen unter Historische Bücher im Volltext auf “www.viz.charlottenburg-wilmersdorf.de (Historische Bücher im Volltext auf https://www.viz.charlottenburg-wilmersdorf.de ). "
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.296947.php
Die Präsentation auf Commons ist stümperhaft. Seit Jahren kann das Projekt Wikisource besser mit mehrseitigen Digitalisaten umgehen. Es ist noch nicht einmal eine Navigation eingebaut.
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.296947.php
Die Präsentation auf Commons ist stümperhaft. Seit Jahren kann das Projekt Wikisource besser mit mehrseitigen Digitalisaten umgehen. Es ist noch nicht einmal eine Navigation eingebaut.
KlausGraf - am Dienstag, 5. Mai 2015, 00:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken