https://www.welt.de/kultur/article139489335/Deutsch-gehoert-zu-den-Top-fuenf-der-Weltsprachen.html
"Besser lief die Kommunikation mit den Amischen in Pennsylvania, Angehörigen einer Sekte, die im 18. Jahrhundert ausgewandert ist und bis heute einen altertümlichen pfälzischen Dialekt spricht. Die sind zwar auch in der Lage, sich hochdeutsch auszudrücken. Aber als der in Backnang geborene Ammon, ein "Muttersprachler des Schwäbischen", sie in seinem Heimatidiom anschwätzte, wurden sie flüssiger: "Des ischa genau gleich wia bei uns.""
"Besser lief die Kommunikation mit den Amischen in Pennsylvania, Angehörigen einer Sekte, die im 18. Jahrhundert ausgewandert ist und bis heute einen altertümlichen pfälzischen Dialekt spricht. Die sind zwar auch in der Lage, sich hochdeutsch auszudrücken. Aber als der in Backnang geborene Ammon, ein "Muttersprachler des Schwäbischen", sie in seinem Heimatidiom anschwätzte, wurden sie flüssiger: "Des ischa genau gleich wia bei uns.""
KlausGraf - am Dienstag, 14. April 2015, 13:18 - Rubrik: Unterhaltung