Ein College in den USA hat ein Copyright für eine Skulptur Michelangelos beansprucht
https://www.techdirt.com/articles/20150122/17181429784/college-claims-copyright-16th-century-michelangelo-sculpture-blocks-3d-printing-files.shtml
und Creative Commons empfiehhlt CC0 für orginalgetreue Reproduktionen von gemeinfreien Werken:
https://creativecommons.org/weblog/entry/44734
In der Praxis werden mittels CC aber oft Urheberrechte beansprucht, die nicht bestehen.
Mit Copyfraud beschäftigen sich über 340 Einträge in Archivalia:
https://archiv.twoday.net/search?q=copyfraud
https://www.techdirt.com/articles/20150122/17181429784/college-claims-copyright-16th-century-michelangelo-sculpture-blocks-3d-printing-files.shtml
und Creative Commons empfiehhlt CC0 für orginalgetreue Reproduktionen von gemeinfreien Werken:
https://creativecommons.org/weblog/entry/44734
In der Praxis werden mittels CC aber oft Urheberrechte beansprucht, die nicht bestehen.
Mit Copyfraud beschäftigen sich über 340 Einträge in Archivalia:
https://archiv.twoday.net/search?q=copyfraud
KlausGraf - am Sonntag, 25. Januar 2015, 16:24 - Rubrik: Archivrecht